1. HIGHWAY ist ein Forum und Multihoster.
    Unsere Plattform steht nur überprüften Nutzern zur Verfügung.
    Zur Zeit sind die Registrierungen geöffnet. Die Prüfung einer Registrierung beträgt wenige Stunden.
    Die Prüfung ist notwendig, da sich auf unserer Seite aktuell gut hundert Forenspammer pro Tag registrieren wollen.

Was regt euch gerade auf?

Dieses Thema im Forum "Sonstiges" wurde erstellt von Porco, 28 Januar 2025.

  1. testerstaron

    testerstaron Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    17 März 2015
    Beiträge:
    2.732
    Zustimmungen:
    3.832
    Scheiße ,Fick dich, Hau ab?
     
    b3lle, Qubit4 und 3way gefällt das.
  2. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    5.024
    Zustimmungen:
    7.645
    Free:
    203.964 MB
    Ich dachte "Shut the fuck up", aber Deines paßt auch richtig gut zur Lippenbewegung :D
     
    b3lle und Qubit4 gefällt das.
  3. Qubit4

    Qubit4 Auf der Suche nach irdischer Intelligenz Premium Trusted User

    Registriert seit:
    15 April 2022
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    848
    ... dann bin ich ja wohl schon tot!? Verdammt, wieder nicht aufgepasst!
     
    Porco, b3lle und 3way gefällt das.
  4. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    5.024
    Zustimmungen:
    7.645
    Free:
    203.964 MB
    Wieso sind bei Waschmaschinen und Geschirrspülern die Anschlüsse eigentlich fast nie schraubbar gemacht?

    schlauch.png

    Für Zulauf sind die ja manchmal geschraubt:

    geschraubt.png

    Ist aber witzig, wenn genau für den Zulauf der originale Hersteller einem eine 150cm-Verlängerung für 50-150€ verkauft, die dann aber natürlich kein AquaStopp mehr hat :rolleyes::swear::D

    Wenn beide Anschlüsse von vornherein geschraubt wären, dann könnten die Hersteller obendrein auch noch a) Geld sparen b) eine neue Marktnische für Schhläuche aufmachen und c) im Zweifelsfalle alle Schuld von sich weisen.
     
    prisha und Qubit4 gefällt das.
  5. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    5.024
    Zustimmungen:
    7.645
    Free:
    203.964 MB
    Brauchte Milch für Jogurt (ja, ich weiß, Duden beharrt immer noch auf dem H). Selbstgemacht ist immer noch besser jeder gekaufte, war damals selber erstaunt, als ich das nach'm QuerProbieren zugeben mußte :eek::p

    Aber alles fängt mit guten Zutaten an: Also 2 Liter mit +3% gegriffen... Warte mal, da war doch Landliebe im Angebot:

    lali.jpg

    20ct mehr? Naja, ist doch total super Milch, bestimmt mehr Öko! Wo ist den die Haltungsform? Such, such, such... kein Label, sondern:

    Screenshot 2025-05-10 at 13-11-48 Frische Landmilch – Landliebe.png

    Ja, okay, ohne Gentechnik ist ganz großes Kino, aber Haltungsform? Wo? Selbst die billigste Billigmilch hat Haltungsform 3 drauf. Also argwöhnisch erst mal auf beides verzichtet und recherchiert:

    Was uraltes gefunden:
    https://www.foodwatch.org/de/teuer-ist-wenn-es-landliebe-ist

    Auf der Homepage auch nur Blabla:
    https://www.landliebe.de/haeufige-fragen/

    Warte mal, die machen so Werbung, verlangen mehr Geld und dann nicht mal mindestens Haltungsform 3? Hab später noch den kleinen Guide bei Greenpeace gefunden:
    siegelcheck.png

    https://www.greenpeace.de/publikationen/GPD-2023-05 Milchsiegel Check_Langfassung.pdf

    Habe dann heute Naturland mitgenommen, im Angebot für 1,09. Aber diese Verarschung Landliebe ist bei mir erst mal raus :swear:
     
    Qubit4 und Jacky gefällt das.
  6. Jacky

    Jacky Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    18 März 2015
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    635
    Really, du wolltest Nazimilch kaufen ???
    https://www.capital.de/wirtschaft-p...chen-landliebe-aus-in-heilbronn-34507952.html

    Unsere gute alte Südmilch ist damals den Bach runtergegangen und dann wurde sie 2x verkauft. Müllermilch hat sich das positive Label "Landliebe" gesichert und 2024 alle Produktionsstandorte geschlossen. Müllermilch hat übrigens über 60% Marktanteil auf dem Milchmarkt (z.B. Müllermilch, Weihenstephan, Sachsenmilch, Landliebe, Hohmann Feinkost), außerdem stellt sie viele Eigenprodukte von allen großen Supermarktketten in Deutschland her (Aldi, Lidl, Edeka, REWE, etc.) weil sie langfristig die Konkurrenz plattgemacht haben. Trotzdem hat das Bundeskartellamt 2024 den Kauf von Landliebe genehmigt.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensgruppe_Theo_Müller#:~:text=Zur Gruppe gehören unter anderem,-Milch, Laktosepulver und Molkenprotein.

    Theo Müller hatte schon immer unter der Hand die NPD, Republikaner und rechtsextreme Verlage unterstützt, woher im linksversifften Umfeld der Name Nazimilch kommt. Heute biedert er sich bei der AFD und Weidel an. Steuern zahlt der Konzern übrigens schon lange in Luxemburg - sehr patriotisch. Daran sieht man schon weitere Anzeichen einer gewünschten AFD Wirtschaftspolitik, Gewinnmaximierung auf Kosten der Arbeiter, Angestellten und Steuerzahler. Fuck Elon the Clown.
    https://rp-online.de/wirtschaft/unt...rd-85-umstritten-und-kontrovers_aid-123363739

    Edit: Mal was Positives, Müller stellt meines Wissens keine Bio Produkte her, wobei man sicher gehen kann, daß man diesen Konzern nicht unterstützt. Besser macht es beispielsweise Schwarzwaldmilch:
    https://www.schwarzwaldmilch.de/verantwortung/mensch/#:~:text=Schwarzwaldmilch ist eine genossenschaftlich getragene,nur mit Dreiviertel-Mehrheiten möglich.
    Muss schlussendlich jeder selbst entscheiden, ob die 10-20 Cent mehr für Bio oder regionale Milcherzeuger gerechtfertigt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: Samstag um 15:50 Uhr
    Qubit4, Mydgard und 3way gefällt das.
  7. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    5.024
    Zustimmungen:
    7.645
    Free:
    203.964 MB
    Öhm, wollte schon provozierend sagen: Klar, weiße Milch für alte weiße Männer :giggle:

    Aber ohweeeh, die Artikel sind interessant.
    Und bei Müllermilch schrillen auch meine Alarmglocken, und das nicht einmal wegen rechts sondern einfach, weil es allein aus Ökosicht ein ganz übler Drecksladen ist.

    Danke für die Links :inlove: das ziehe ich mal in Ruhe rein (das zieht sicher noch mehr Lesen/Links nach sich)
     
    Qubit4 und Jacky gefällt das.
  8. Mydgard

    Mydgard Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    21 März 2015
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    4.521
    In deinem Artikel Jacky steht das Müller schon 80% Marktanteil hat ... Weihenstephan hatte ich neulich mal 2 Yoghurts, nicht drauf geachtet das die von Müller sind ...

    Meine bevorzugten Yoghurts vom Geschmack her sind von Mövenpick, sind leider arg teuer, kaufe sie daher primär wenn sie runtergesetzt sind ;)
     
    Qubit4 und Jacky gefällt das.
  9. Jacky

    Jacky Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    18 März 2015
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    635
    Kommt auf die Produktkategorie an, Müller durfte 2024 FrieslandCampina (Landliebe) nur unter der Bedingung kaufen, da sie im Marktsegment von Landliebe dann "nur" einen Marktanteil von 40% erreichten, die Marke "Tuffi" mussten sie aber weiterverkaufen, da sie in deren Marktsegment schon 60% Marktanteil hatten.

    Ja ja, die lieben Schweizer Nachbarn. Seit der Franken inzwischen mehr wert ist als der Euro sind ihre Produkte häufig teurer geworden. Letzte Woche wollte ein Wurststand in Basel 12 Sfr (12,83 €) von mir für eine weiße Bratwurst (ohne Pommes) :eek:. Schade, ich habe viele Freunde in der Schwiiz, aber dort sind Ausflüge inzwischen unbezahlbar :envy:
     
    Zuletzt bearbeitet: Samstag um 20:55 Uhr
    Qubit4, Mydgard und 3way gefällt das.
  10. Mydgard

    Mydgard Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    21 März 2015
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    4.521
    99 Cent kostet so ein 150 Gramm Becher regulär, bei Edeka (sind halt teuer) sogar 1,09 € ... deswegen am liebsten wenn sie die runtersetzen auf 69 cent oder manchmal sogar 49 Cent. Dann gleich 6-8 Becher :D
     
    Qubit4, Jacky und 3way gefällt das.
  11. 3way

    3way Vollzeit-OS-Ausprobierer Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    14 Juli 2015
    Beiträge:
    5.024
    Zustimmungen:
    7.645
    Free:
    203.964 MB
    Fahre auch gerne nach dieser Devise und hole billig Vorrat, aber selbstgemachter Jogurt ist echt eine andere Liga :p Wenn Du irgendwelche durchgeknallten Yogurt-mach-ich-selber-Hippies kennst, frag mal nach einer Probe. Hatte es ja selber früher auch beschmunzelt...

    Ja, Luxemburg hat auch den Trend: Vor 10-20 Jahren war alles noch billig, auch gut Essen gehen, aber mitterweile entweder teu(r)er oder schlecht(er). Aber ein 12€ Würstchen hatte ich auch noch nicht :D:swear:
     
    Qubit4 und Jacky gefällt das.
  12. Mydgard

    Mydgard Premium Trusted User Beta-Tester

    Registriert seit:
    21 März 2015
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    4.521
    Ich kenne das aus meiner Kindheit, meine Eltern hatte eine Yoghurt Maschine, die wurde regelmäßig benutzt um reinen Yoghurt herzustellen, Geschmack kam von Marmelade oder ähnlichem.

    In etwa so sah die aus:

    upload_2025-5-12_23-15-21.png
     
    Qubit4 und 3way gefällt das.